
ELEKTROMOTORSYSTEME & NACHRÜSTSÄTZE
- Keine Helmpflicht
- Keine Versicherungspflicht
- Fahrradwegnutzung
- Status wie ein motorloses Fahrrad


fuer 36Volt Heinzmann Lithiumakkus des Heinzmann Classic Systems.Nachbau.Ausgangsstrom (max.) 1.87 AAusgangsstrom (max.) - gerundet 1.87 AHöhe 50 mm Länge 190 mm Breite100 mmAusgang 4-pol XLR SteckerEingangsspannung 90 V/AC 264 V/ACEingangsspannung (max.) 264 V/ACEingangsspannung (min.) 90 V/ACAusgangsspannung 48 V/DCLeistung (max.) 90 WGewicht 450 g


Bewegungssensor mit Magnetscheibe und Sensorhalter - bitte Option wählen ob Analogsystem (größerere silberner Stecker) oder Digitalsystem (kleiner Stecker) siehe Abb.


3 verschiedene Akkuvarianten für verschiedene Nutzungen:Der Langstreckenakku unter den add-e Akkus mit 450 Wh.Maße: 80 x 250 mmGewicht: 2,3KgKapazität: 20,4 AhEnergie: 450 WhSpannung: 25,2 VLadestrom max: 9ADer Alleskönner unter den add-e Akkus mit 300 Wh. Kompakte Abmessung und trotzdem gute Ausdauerleistung.Maße: 80 x 183 mmGewicht: 1,6 KgKapazität: 13,6 AhEnergie: 300 WhSpannung: 25,2 VLadestrom max: 6A150 Wh Der kleinste Vertreter unter den add-e Akkus ist mit 900 Gramm ein kompaktes Leichtgewicht.Maße: 80 x 116 mmGewicht: 0,9 KgKapazität: 6,8 AhEnergie: 150 WhSpannung: 25,2 VLadestrom max: 3A


RELO Getriebe Gear Mit zusätzlichen Getriebemodulen kannst du weitere Räder mit RELO ausstatten. Motor und Akku kannst du wegen unseres modularen Systems jederzeit zwischen den Fahrrädern durchtauschen. Das Getriebe passt sich genau der Form deines Rades an. Das Kronenradgetriebe und die beiden Kettenstufen sind in Magnesium gehaust und sorgen für eine sichere und effiziente Kraftübertragung aufs Tretlager: Leicht, stabil und absolut wartungsfrei! Durch den integrierten Freilauf ist auch pures Fahrradfahren jederzeit möglich.Gewicht: 1.5 kgFreilauf: JaGehäuse: MagnesiumDrehmoment: 45 NmGeschwindigkeit: 25 km/h gesetzlich geregeltLieferumfang:1 x Getriebe1 x Halterung + Befestigungsteile1 x Tretlageradapter1 x Daumenschalter


Der klassische Getränkehalter -kompatible nur mit dem Trinkflaschen-Akku- kann auch weiterhin als Einzelkomponente bestellt werden. Geringes Gewicht, die Kompatibilität mit allen gängigen Sportflaschen und absolutes Understatement waren und sind die Stärken dieser Akku-Schnittstellen-Generation.


Ritzelsatz Motorseitig und Aufpressringritzel Innenlagerseitig - Varianten: 4,75 / 27 Zähne (75er Kadenz - Touren- MTBikes) oder 4,90 / 20 Zähne (90er Kadenz - Sportfahrer / Rennrad)


Komplette Einheit aus Motor, Freilauf, Ritzelsatz, Kabel, Sensor, Taster (An- Aus), mit Sattelstütze 400mm inkl. Steuerung, Ladegerät und Akku 9AH zur Nachrüstung von VIVAXsystembikes. Einbau nur mit Spezialwerkzeug und fachlich geschultem Personal möglich!


Steuerung WS Motorcontroller in der Sattelstütze verbautStandard Sattelstütze mit 350 mm Länge; optional gefederte Sattelstütze oder andere Längen auf Anfrage.


Holkammerfelge 26 Zoll, Lieferzeitverlaengerung ca. 14 Tage.


Funksensor RUBBEEXCompletely wireless system sensor.Thanks to the wireless cadence sensor electric bike conversion is easy and pedal assist will be enabled as soon as you start pedaling. The truly wireless electric bike kit. Incl. 2032 battery - Inklusive 2032 Knopfzelle.


Mach aus deinem bestehenden Fahrrad in kürzester Zeit ein super leichtes e-Bike. Mit dem add-e Nachrüstantrieb kannst du jedes* bestehende Fahrrad problemlos aufrüsten und genießt so die Vorteile aus zwei Welten. Kraftvolle Unterstützung immer, dann wenn du Sie dir wünscht ohne das Gewicht und Trägheit eines “normalen” e-Bikes.add-e NEXT ist noch besser als sein Vorgänger. Modernste Antriebstechnologie und Ingenieurskunst aus Österreich, dem Land der Berge, machen es möglich.Äußerlich mag sich add-e NEXT kaum von seinen vorangegangenen Versionen unterscheiden, doch im Inneren der Antriebseinheit, vor allen bei der Elektronik, ist alles neu.Antriebseinheit:Leistung: max. 250 WSpeed: bis max. 25 km/hGewicht: 800 gMotor: bürstenloser Synchronmotor (Außenläufer)Maße: 7x8x8 cm (H/B/T)Über die Leistungsverstellung auf dem Akku kann zwischen 5 Unterstützungsstufen gewählt werden. Dadurch kann man sowohl mit geringer Unterstützung (50 Watt – erste Stufe) gewisse Defizite beim Fahren in einer Gruppe ausgleichen, oder auch nervige Anstiege z. B. in der 4. Stufe (200 Watt) mühelos überwinden. Die tatsächliche Reichweite hängt stark von der gewählten Unterstützungsstufe, der menschlichen Eigenleistung und äußeren Einflüssen ab.Mit der neuen Elektronik des add-e NEXT ist uns außerdem ein deutlicher Schritt nach vorne gelungen. Deutlich höhere Rechenleistung des eingesetzten µController ermöglichen es jetzt die Motorleistung bis zu 1000 Mal genauer und wesentlich gleichmäßiger abzugeben. Dies führt nicht nur zu mehr Drehmoment und kraftvollerer Unterstützung am Berg, sondern reduziert vor allem die Geräusche auf nahezu Null.add-e NEXT verfügt über intelligente Bluetooth Sensoren welche bereits während der Fahrt kontinuierlich Geschwindigkeit und Kurbeldrehzahl berechnen. Ohne Kabel werden diese Informationen in „Echtzeit“ übertragen und ermöglichen eine ungekannte Präzision bei der Motorregelung. Dadurch wird es möglich die Einschaltverzögerung nach dem Starten weiter zu optimieren und selbst bei niedrigster Geschwindigkeit noch zu unterstützen.Ein zusätzlicher Vorteil der neuen Bluetooth Sensoren zeigt sich bei der Montage. Von jetzt an ist es ganz egal welches Kettenblatt mit welcher Kurbel und Fahrrad kombiniert ist. Die Montage ist noch einfacher und passt einfach bei „jedem“ Fahrrad.Optional gibt es exklusiv für alle add-e NEXT Editions einen Bluetooth LenkerschalterIm Lieferumfang enthalten:add-e NEXT Antriebseinheitadd-e Akku je nach Wahladd-e Netzteil inkl. Ländergebundenes Ladekabeladd-e NEXT Montageset mit neuen Bluetooth Sensoren (inkl. Silent Block)Dongle


Steuerung passend fuer Gepaecktraeger DirectPower Heinzmann 880-80-266-00 hier mit Standardkabellängen Motor 2350 mm, Sensor 2350 mm, Display 2100 mm. Andere Kabellängen auf Wunsch verfügbar; bitte dann mit uns absprechen.Controllerbox Gepäckträgerakku mit Standardkonfektion: 2350/2400/850/2100/0/2000/1300Gebrauchtsteuerung überprüft und technisch i.O. - guter Zustand - Verkauf nach Differenzsteuergesetz §25a USTG ohne ausgewiesene MwSt.. Geminderte Gewährleistung von 12 Monaten (statt wie bei Neugeräten 24 Monate).


estelle Heinzmann Digitalsteuerung fuer Nachruestsaetze oder als Ersatz - bitte geben sie die Motornummer im Freitext der Bestellung an damit wir die passende Steuerung schicken.


...fuer Analogsysteme von Heinzmann - hier als superrobuster Drehgriffregler mit An- Abschalter und LED Signal. Kabellänge: 2,4 Meter


Für alle FahrräderDu hast ein zweites Rad und möchtest auch hier die Vorteile einer elektrischen Unterstützung nutzen? Warum sollte man nicht mehr als ein Fahrrad mit add-e ausstatten? Einer der großen Vorteile des add-e ist die Möglichkeit in Sekundenschnelle Antrieb und Akku von einem Rad auf das andere mitzunehmen. Alles was man dazu braucht ist in unserem Montagesets enthalten.


Voltage 36 VCapacity 93,6 WhWeight 0.6 kg / 1,3 lbsChemistry Li-IonWant more range and torque out of Your Rubbee X? This battery module is just for You ! Base model Rubbee X comes with 1 module installed, but You can install 2 extra modules for up to 3 in total (2 total are just legal in Germany due to max speed ). Go faster and further !


VIVAX ABUS Akkusatteltasche Oryde ST 2100 KF mit KlickfixbefestigungKlickFix® Sattelhalterung für sicheren Halt und schnelles Befestigen und Abnehmen der Tasche (ST 2100 KF) oder Befestigungsband für einfache Handhabung (ST 2100)Tiefe [mm]150Breite [mm]80Fassungsvermögen [l]1,2AusführungKLICKfix®


Original Ansmann Lithiumakku für Ansmann Elektroantriebe - Gepäckträgerakku 36 VoltsystemLiNiMnCo02 Lithium-Akku, 36VErfüllt höchste Sicherheitsstandards. Überspannungsschutz, Übertemperaturschutz, Lade- und Entladebalancing, Kurzschlussschutz (Sicherung) sowie Reichweitenoptimierungs-Management(Panasonic-Zellen)Variantionen 9 Ah / 11,4 Ah / 14 Ah~ 2,5 Kg


Adapter für Trinkflaschen-Akku auf neuestes add-e NEXT System - Mit diesem Adapter ist es möglich den klassischen Trinkflaschen-Akku in Kombination mit dem NEXT Akkuhalter zu verwenden. Der Adapter wird mit einer Drehung auf dem Akkuhalter fixiert und der Trinkflaschen-Akku auf den Halter gesteckt. Zusätzlich muss der Akku mit dem beiliegenden “Gurt” fixiert werden.


Ritzelaufnahmehülse Alu mit Kugellagefür Kegelritzelaufnahme und Gewinde für Montage an Motoreinheit.


Ladefuß für stehende Ladung (Sockel) eines Pendixakkus. Auf dem Ladefuß kann der Pendix ePower dank der Integrationsmöglichkeit eines Pendix-Ladegerätes gestellt werden und wird somit zum optischen Highlight.Der Ladefuß ist sowohl für Pendix ePower300, als auch für Pendix ePower500 nutzbar und mit beiden Ladegeräten kompatibel.


Motorkabel Powerkabel fuer Heinzmann DirectPowersystem bis 3000 mm länge - offen.


Neoprene Überzug für Pendix Akku. Pendix Motor Cover.Witterungsschutz: Ideal für die kalte Jaheszeit um während des Betriebs die Wärme im Akku zu halten - nahezu volle Performance bei Minusgraden. Gegen Schäden wie Kratzer, Stoß und Steinschlag.


...Gepäckträger Steuerungsbox leer / Controllerbox Gepäckträgerakku inkl. Schloss und Schlüsselpaar


Passt (fast) ausnahmslos an jedes gaengigeFahrrad und bietet eine optimale Aufnahmemoglichkeitfuer die Steuerung und die Akkutasche der Heinzmann Classic Systems. Hier minimale Kleinkratzer am Rack daher 10% günstiger als EVP.


Motorkabelverlängerung fuer Heinzmann Classicsystem ~ 2000 mm länge.


Die Docking Station ist die Schnittstelle zwischen Akku und Ladegerät. Sicher und schnell kann so mit jedem geeignete Ladegerät geladen werden.Standardmäßig in jedem Antriebsset enthalten kann die Docking Station natürlich auch einzeln bestellt werden; z.B. für Zusatzladegeräte etc.


...wenn das Sensorkabel nicht bis zum Steuerungskabel langt; hier die Verlängerung mit 0,5m


15V 7A charger with a connection plug. Wire lenght: AC outlet to charger 1.5m, Charger to charging plug 1.2m. ! NICHT FÜR RUBBE X passend!


Für alle, die mehr wollen.Mit dem Pendix eDrive300 oder eDrive500 kannst Du Strecken bis zu 120 km (500 Wh Akku) elektrisch untersützt genießen. Bei Deinem Weg ins Büro, in der Stadt oder bei Touren ins Grüne, unterstützt Dich der 250 Watt Motor absolut geräuschlos.Dank des Pendix eDrive Umbausatzes wird aus Deinem Fahrrad ein zuverlässiges und leistungsstarkes eBike. Das System passt an nahezu jeden Rahmentyp, egal ob City-, Trekking-, Lasten- oder Mountainbikes, es muss nur genügend Platz für den Akku und den Motor am Rahmen vorhanden sein. Es ist unabhängig von der Laufradgröße, Schaltung oder dem Bremssystem montierbar. Das System unterstützt Riemen- sowie Kettenantrieb. Dieser muss sich auf der rechten Seite des Fahrrads befinden. Zudem ist es notwendig, dass Dein Fahrrad über ein BSA Tretlager verfügt. Das komplette System wiegt ca. 7 kg.Der getriebelose Mittelmotor wird anstelle der linken Kurbel montiert. Durch seine Konstruktion und Position am Fahrrad sorgt er für ein besonders natürliches Fahrgefühl und ist absolut geräuschlos.Bei einer Leistung von 250 Watt und einem maximalen Drehmoment von 65 Nm, unterstützt er Deine Tretleistung bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h (gesetzlich zulässiger Maximalwert für EU-Länder). Höhere Geschwindigkeiten können durch den Einsatz reiner Muskelkraft erreicht werden. Da der Motor kein Getriebe besitzt ist kein Tretwiderstand bei ausgeschaltetem Akku spürbar, sodass Du auch noch Dein Fahrrad wie bisher nutzen kannst.Während der Fahrt zeigt Dir der Akku durch den farblich wechselnden LED Ring den aktuellen Ladestand an. Die Unterstützungsstufen können am Drehrad oberhalb des Akkus gewählt werden. Durch diese smarte Bauweise benötigst Du kein zusätzliches Display am Lenker. Möchtest Du dennoch aktuelle Daten sichtbar am Lenker haben, so kannst Du mit der Bluetoothfunktion des Akkus diesen mit Deinem Smartphone und der Pendix.bike App verbinden. Der Akku besitzt eine USB-Schnittstelle für das Laden von externen Geräten, wie beispielsweise Dein Handy. Montiert wird die Pendix ePower mit einem Metallhalter direkt am Fahrradrahmen.Voraussetzungen für den Einbau:*unter idealen Bedingungen- BSA Tretlager- Genügend Platz für die Pendix Komponenten -> Nutze unsere Anbauschablone- 4-Loch Kettenblätter mit den Anschlussmaßen 4 x 104 mm bzw. 4 x 64 mm, können an der Pendix Kurbel weiterverwendet werden- Fahrrad muss mindestens 2 funktionierende Bremsen habenDiese Punkte findest Du auch noch einmal ausführlich auf unserer Seite "Einbauvoraussetzungen".Solltest Du Dir unsicher sein, dann wähle bitte den Anbau durch den Fachhändler, welcher Dein Fahrrad vor Anbau noch einmal prüft.Vor der Montage ist zu prüfen, ob Dein Fahrrad alle notwendigen Voraussetzungen erfüllt und ob es sich in einem guten Zustand befindet. Bei der Montage durch einen unserer zertifizierten Fachhändler ist dieser verpflichtet den Zustand Deines Fahrrads zu prüfen. Dabei können ggf. zusätzliche Kosten durch das Erneuern von Verschleißteilen, Reparieren von defekten Teilen oder Ersetzen von zum Beispiel Kettenblättern oder Zentralständern, wenn diese durch den Pendix Einbau nicht mehr kompatibel sein sollten, anfallen.- Der getriebelose Mittelmotor ist absolut geräuschlos, wartungsfrei und bietet ein natürliches Tretgefühl- Einfache Bedienung , 3 Unterstützungsstufen, LED Ring zur Anzeige des aktuellen Ladezustandes, inkl. USB-Schnittstelle zum Aufladen externer Geräte, inkl. Bluetoothfunktion- Maße Pendix ePower500 (Akku): 80 mm x 342 mm mit 2,9 Kg oder ePower300 (Akku): 80 mm x 276 mm mit 2,3 Kg- Maße Pendix eDrive (Motor): 292 mm x 206 mm x 50 mm- Gesamtgewicht: 6,9 kg*unter idealen BedingungenLieferumfang:x Pendix eDrive (Motor) mit vormontierten Kupplungsring und Motorkabel1 x Pendix ePower500 (Akku),1 x Tretkurbel 172,5 mm1 x Raddrehzahlsensoreinheit bestehend aus- Montagesatz Raddrehzahlsensor- SpeichenmagnetPower Station bestehend aus- Ladegerät 160 W1 x Messtretlagereinheit bestehend aus- Messtretlager- Messtretlagermontage- 2 x Distanzringe- Federscheibe- 2 x Kurbelschrauben- Lagerschale rechts AluminiumAkku Metallhalter inkl. 2 x Schraube Akkuhalterbefestigung und 2 x Schraube SteckerabdeckungMontageanleitungSystemanleitung


RELO Motor Der bürstenlose 250-Watt-Motor bringt dir die maximal erlaubte Leistung ohne Zulassungspflicht. Soft- und Hardware sind perfekt für eine intelligente Motorsteuerung aufeinander abgestimmt, um die bestmögliche Performance für dich herauszuholen. Mit einer Handbewegung ist der Motor jederzeit abnehmbar. Das spart dir zusätzlich Gewicht, wenn Du ohne Antrieb fahren oder dein Rad transportieren möchtest. TECHNISCHE DATENGEWICHT1.44kgLEISTUNG250WATTDREHMOMENT45NmGEHäUSEALUMINIUM


Software zum updaten auf Version 1.32 von Heinzmann Direct Power Systemen auf USB-Stick (Intenso® 64 GB) .Es sind keine Variablen einstellbar; nur die BMS und Controllersoftware updatebar. USB-Stick folgend frei verwendbar.


...fits for RUBBEE X.Recharge on the go ! If You want to charge Rubbee X in multiple locations (office/home) You can purchase additional charger to do just that.


Die Systemüberprüfung – unbeschwert durch die FahrradsaisonEine Systemüberprüfung ist immer sinnvoll. Besonders nach einer Winterpause oder langen Standzeiten ist dies ein wichtiger Check für eine sorgenfreie Fahrradsaison.Unabhängig ob add-e Classic oder NEXT, dieser Service bietet Transparenz über den Zustand Deiner Komponenten. Weiters ist es auch eine kosteneffektive Möglichkeit um sicherzustellen, dass alles optimal funktioniert und bereit für die Fahrradsaison ist.Bei dieser Überprüfung werden alle zugesandten Komponenten, sei es der Antrieb, der Akku oder andere Teile, sorgfältig überprüft. Nach Abschluss der Überprüfung erhältst Du einen Bericht über die Ergebnisse, um Dir einen klaren Überblick über den Zustand deiner Komponenten zu geben. Die Überprüfung umfasst die Dienstleistung und Arbeitszeit, ohne Materialkosten zur Instandsetzung.Antrieb:Funktionsprüfung am TeststandKontrolle aller beweglichen Teile und der MotorlagerKontrolle des Reibrollenbelags (bei Bedarf erneuert)Softwareupdate (NEXT-Antrieb)Aufbereitung (Beseitigung kleiner Kratzer, Schönheitsfehler usw.)Akku:Funktionsprüfung am Akku-TeststandOptische Kontrolle auf BeschädigungenErmittlung der Kapazität (SoH) und LadeschlussspannungZellen-Balancing (bei Bedarf)Reinigung der KontaktePrüfung der LeistungsverstellungSoftwareupdate (NEXT Akku)Akkuhalter:FunktionsprüfungReinigung der KontakteKontrolle und fetten der O-Ringe inkl. Tausch bei Bedarf (NEXT)Sensoren:FunktionsprüfungTausch der KnopfzelleOptische Kontrolle des Gehäuses und der SchraubenNetzteil:FunktionsprüfungKontrolle des Ladestroms und der LadespannungNach der Überprüfung Deiner eingesandten Komponenten wird sich ein Mitarbeiter persönlich mit Dir in Verbindung setzen, um Dir die Ergebnisse mitzuteilen. Bei Bedarf werden weitere Tipps zur Montage, Nutzung und anderen relevanten Themen gegeben. Diese individuelle Beratung und Unterstützung sind äußerst wertvoll, da sie sicherstellen, dass Du Dein Fahrrad optimal nutzen kannst und lange Freude daran hast.