Passer au contenu principal Passer à la recherche Passer à la navigation principale

TRAVELSCOOT® 2W 6 km/h Aide à la mobilité eScooter

Informations sur le produit "TRAVELSCOOT® 2W 6 km/h Aide à la mobilité eScooter"

Le nouveau TRAVELSCOOT 2W à 2 roues est adapté à la marche, avec une technique TravelScoot éprouvée depuis des années (même moteur que le 3 roues), c'est-à-dire un moteur de moyeu de 200 watts avec une grande puissance d'inclinaison (15%), un régulateur manuel rotatif avec affichage de l'état de la batterie à 3 LED, un système de batterie au lithium de 151 Wh avec des éléments de batterie Panasonic et un chargeur spécial au lithium inclus, des pneus pleins en caoutchouc PU à faible frottement et increvables, une construction ultralégère.
• Capacité d'ascension: Fortes pentes (10-15%)
• Catégorie de véhicules: 6 km/h Aide à la mobilité
• Changement rapide batterie: Fixe
• Charge (kg) jusqu'à: 120
• Contrôle: Levier d'accélérateur et de frein
• Fonction pliante: Guidon ajustable en hauteur, Guidon pliable, Poignées de guidon pliables
• Portée: Zone proche (~ 10 - 20 KM)
• Service / assistance / fourniture de pièces de rechange: Très bien ***
• Suspension: Sans suspension
• Taille de roue: 8"
• Tensión de funcionamiento: 24 - 29,4 Volt
• Type de pneu: Caoutchouc solide PU / unplattbar
• Variante d'entraînement: Moteur-moyeu arrière
• Variante de frein: Frein arrière
••• SOUS-CATÉGORIES •••: AIDE À LA MOBILITÉ, E-MOBIL, E-SCOOTER
| Fabricant "TRAVELSCOOT"

TravelScoot Hartmut Huber

Grovestrasse 2

D-80997 München

E-Mail: international@travelscoot.com


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage : As Electric scooters are currently not legal in the UK do you know if this can be used legally in the UK? Also how comfortable is this scooter on uneven pavments or paths? How often do you need to recharge the battery? Is there anywhere in the UK (ideally London) we can try this before buying? Thank you for your help. Dan
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:
Dear Daniel, we see the TravelScoot 2W not as an electric scooter as meant with this term - more as a mobility scooter or mobility help.Within the EU, vehicles not requiring licenses are limited to 6 kph (about 4 mph). Damages caused by mobility devices within this speed range are usually covered by personal liability insurance. While other countries may be less restrictive, this sensible approach to speed allows the scooter to be used in all areas that walking traffic is present. escooter.de

Frage : Hallo! Kann ich den Scooter im Flugzeug mitnehmen (z. B. mit ärztlichem Attest)?
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:
Hallo, wir haben Kunden die damit Flugreisen tätigen; hier ist aber die Abgrenzung zwischen Mobilitätshilfe und E-Scooter sehr wichtig; was optisch natürlich erstmal nicht vorhanden ist.


  • Eine Mobilitätshilfe ist 6 km/h schnell und kein Freizeitspaßprodukt - eine Mobilitätshife kann lt. IATA mit einem (oder sogar 2) UN geprüften Akkus bis 300 Wh mitgenommen werden. Dies würde hier zutreffen - auch wenn eine Mobilitätshife i.d.R. anders aussieht.
  • Ein E-Scooter im Allgemeinen wird als Freizeitspaßgerät verstanden und bei Flugreisen nicht genehmigt!
Wenn Sie also den TravelScoot 2W als Mobilitätshilfe mit an Bord nehmen möchten benötigen Sie das UN-Prüfpapier für den Akku sowie den Nachweis dass der Akku unter 300 Wh ist (was aus dem UN Papier hervorgeht). Weiter darf das Fahrzeug nicht versehentlich in Betrieb gehen - dazu müsste der Akku vom Fahrzeug getrennt werden. Die ist beim 2W TravelScoot jedoch sehr aufwendig da der Stecker im Aluchassis ist. Nutzer erzählen allerdings dass es ggf. auch genügt den aussenliegenden Motorstecker abzustecken.
Die wirkliche Schwierigkeit wird sein einen ungenügend geschultem Checkinmitarbeiter oder Sicherheitsbeauftragten den Unterschied zwischen einem Fun-E-Scooter und dieser Mobilitätshilfe klar zu machen. Wir bieten hier optisch wenigstens ein 6 km/h Schild an und Behindertenaufkleber etc.
Hier noch der Originaltext der IATA (siehe iata.org)

MfG escooter.de  Travelcoot sales

Frage : Gibt es einen Ständer, der gut an den Roller montiert werden kann?
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:
Kunden Kommentar: Gibt es einen Ständer, der gut an den Roller montiert werden kann?

Ja, wir können einen Seitenständer montieren auf Wunsch; eigentlich wird der 2W jedoch auf dem Boden abgestellt indem man den Klappmechanismus aktiviert - so sinkt das "Trittbrett" ab und der TravelScoot2W steht am Trittbrettboden.

Frage : Wie hoch ist das Gewicht inkl. Akku? Und wie schwer ist der zusätzlich erhältliche Sitz? Und wie hoch ist der Sitz bzw. bis zu welcher Größe ist der Sitz passend?
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:
Hallo, die Gewichtsangaben wurden soeben eingepflegt - erscheinen in Kürze beim Produkt.  Sitzhöhe = max. 62 cm ab Trittbrett und minimal ca. 48 cm.

Frage : Guten Tag, können Sie mir bitte sagen, wieviel der Scooter mit Sitz wiegt?
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:
Der TravelScoot 2W wiegt 9,6 Kg mit entnommenen Vorderrad und fahrbereit komplett 10,8 Kg + Sattelsystem (inkl. Sattelfederstütze) 1,6 = 12,4 also komplett mit Sitz.

Frage : Guten Tag, darf man mit diesem 2-rädrigem E-Scooter auf Gehwegen fahren? Er scheint nicht von herkömmlichen E-Scooter auf den ersten Blick unterscheidbar zu sein. Mit freundlichen Grüßen Claudia Müller
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:
Hallo - ja, Mobilitätshilfen bis 6 km/h dürfen am Gehweg gefahren werden; man benutzt die gleichen Wege wie Fußgänger. Wir deklarieren die Mobilitätshilfe mit 6 km/h Aufklebern die wir anbringen oder mitschicken. MfG escooter.de TravelScoot sales EU